13. Mai 2025
Stark in nur 30 Minuten – mit Kieser im Circle
«Schmerzfrei, stark, schön.» – So beschreibt Studioleiter Kilian Zehrer das Ziel von Kieser. Während der Blick aus dem Trainingsraum am östlichen Ende des Circle direkt auf die Flugzeuge fällt, wird rasch klar, dass dies kein gewöhnliches Fitnessstudio ist. Eine Kraftmaschine reiht sich an die nächste. Freigewichte, grosse Spiegel, Saftbar oder dröhnende Musik sucht man hingegen vergeblich.
Das ist kein Zufall. Bei Kieser steht der gesundheitliche Nutzen im Fokus und «keine Selbstdarstellung», wie Kilian es ausdrückt. Die grau-schwarzen Geräte wurden vom eigenen Entwicklungsteam konzipiert und ihre Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt. Sie tragen Bezeichnungen wie LE, E3 oder F3.1. Jede Maschine ist auf eine spezifische Muskelgruppe ausgelegt. Das führt zu einem äusserst präzisen und wirksamen Training. So lässt sich etwa mit der neu entwickelten LE-Maschine die tiefliegende Rückenmuskulatur gezielt stärken, wozu es sonst kaum Möglichkeiten gab.
Effizient trainieren mit wissenschaftlichem Ansatz
Ein grosser Vorteil des gezielten Trainings: Es ist besonders zeiteffizient. Kieser-Gründer Werner Kieser war schon vor über 50 Jahren überzeugt, dass ein Training für die meisten nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen darf, um langfristig ausgeführt zu werden. «Wir bieten ein kurzes, intensives und effektives Training», bringt Kilian die Methode entsprechend auf den Punkt.
An jeder Maschine wird nur 90 bis 120 Sekunden trainiert – dafür bis zur Erschöpfung des jeweiligen Muskels. Dieses sogenannte HIT (High Intensity Training) führt bei zwei 30-minütigen Trainingseinheiten pro Woche bereits in wenigen Monaten zu sichtbaren Resultaten. Kilian dazu: «Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich neun von zehn Personen schon nach kurzer Zeit des Trainings bei Kieser körperlich leistungsfähiger fühlen. Zwei Drittel geben zudem an, im Beruf mehr leisten zu können.» Genau deshalb passe Kieser optimal in den Circle, so der Geschäftsleiter. «Denn das Training bei Kieser hilft insbesondere Mitarbeitenden von Unternehmen im Circle und am Flughafen, ihre Leistung im Alltag gezielt zu unterstützen.» Neben Mitarbeitenden von benachbarten Unternehmen trainieren auch viele Anwohner:innen aus der Flughafenregion regelmässig im Studio.
Individuell begleitetes Training
Fast schon überwältigend wirkt der lichtdurchflutete Raum mit über 50 Kraftmaschinen beim ersten Besuch. Doch dieses Gefühl vergeht schnell. Denn Kilian und sein rund zehnköpfiges Team aus qualifizierten Fachkräften begrüssen jede:n persönlich und begleiten Schritt für Schritt ins Training.
«Die persönliche Trainingsbegleitung ist für uns zentral. Deshalb entwickeln wir für jede Kundin und jeden Kunden gemeinsam mit einem Team aus Instruktor:innen und medizinischen Fachpersonen ein individuelles Trainingsprogramm. In diesem legen wir die passende Geräteauswahl und Belastungssteuerung fest», erklärt Kilian. Bei jedem Training stehen die Mitarbeitenden beratend zur Seite. In regelmässigen Abständen wird der Fortschritt überprüft und das Programm bei Bedarf angepasst.
Der Erfolg lässt sich bei Kieser auch objektiv sichtbar machen: Mit der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) kann die Körperzusammensetzung – also Muskel- und Fettanteil – über eine seca-Waage genau bestimmt werden. Auch die Kraft einzelner Muskelpartien wird mit einer spezifischen Messung erfasst. «Besonders wichtig sind für uns aber die subjektiven Erfolge unserer Kunden – wie zum Beispiel weniger Rückenschmerzen», betont Kilian.
Ergänzt wird das Angebot von Kieser im Circle durch Kardiogeräte, damit auch der stärkste Muskel im Körper – das Herz – nicht zu kurz kommt. Diesen Herz-Kreislauf-Bereich gibt es bei Kieser in der Schweiz nur am Flughafen-Standort. «Ergänzt durch unsere im letzten Jahr lancierte Nährstoff-Fachberatung bieten wir so ein effektives und nachhaltiges Trainingskonzept, das den Muskelaufbau ganzheitlich fördert.» Häufig beginne man das Training aber leider erst dann, wenn bereits Beschwerden vorhanden sind. «Dabei», so der Profi, «ist es nie zu spät, um mit dem Training zu starten und man sieht in jedem Alter Fortschritte.»
An dieser Stelle wird Kilian bestimmt: «Sinnvolles Training ist für den Körper wie Zähneputzen für die Zähne – eine notwendige Pflegemassnahme. Es hilft, Kraft für die Dinge zu haben, die man gerne tut. Es bedeutet Lebensqualität – und ist genauso wenig optional wie das Zähneputzen.»
Flexibel starten – mit Therapie oder Training
Im Circle unterstützt Kieser gar noch ganzheitlicher: nämlich zusätzlich mit Physio- und Ergotherapie. «Egal, ob bei alltäglichen Indikationen oder nach Unfällen oder Operationen können wir helfen, wieder fit und beweglich zu werden», erklärt Kilian. Der Übergang von der Therapie zum eigenverantwortlichen Krafttraining ist durch unser umfassendes Angebot und die Begleitung durch Expert:innen nahtlos umsetzbar.
Ein Trainingsstart bei Kieser im Circle ist jederzeit möglich. Das Qualitop-zertifizierte Fitnessstudio ist täglich geöffnet (Montag bis Freitag, 7 bis 22 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 9 bis 18 Uhr). Inhaber:innen eines Flughafenausweises erhalten 10 Prozent Rabatt. Zusätzlich bieten einige Unternehmen im Circle und am Flughafen weitere Vergünstigungen und viele Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.
Gleich hier mehr zu Kieser im Circle erfahren oder zum Probetraining anmelden:
https://www.kieser.ch/studios/zuerich-flughafen/